Silvia Rehbein - Böttcherstr. 7 - 26506 Norden - Tel: 0171 214 9654
Copyright © Alle Rechte vorbehalten. Made by S. Rehbein
Lieber Leser. Dieser Text ist etwas länger, aber nehmen Sie sich bitte die Zeit dafuer. Es wird sich lohnen.
Sie suchen einen Freund, jemanden zum Kuscheln und Liebhaben, einen treuen Wegbegleiter, Lebenspartner, Sport- und Spielkamerad? Also einen Hund! Dann sind Sie hier bei uns richtig. Warum?
Zuechten heisst für uns Verantwortung tragen!
Wir züchten nicht nur nur für Ausstellungen und Titel, sondern für Menschen, die einen kleinen, robusten, langlebigen gesunden Familienhund suchen und denen es egal ist, ob er dem derzeitigen Rassestandart exakt entspricht.
Wir züchten seit 2009 im Internationalen Rassehundeverband Loehne. (Infos IRV: www.irv-loehne.de).
Der IRV richtet sich nach den Richtlinien des FCI.
Die Schoenheit kommt auch bei uns nicht zu kurz, wird aber nicht zum wesentlichen Zuchtkriterium. Alle unsere Zuchthuendinnen und Deckrüden haben die geforderte und bestandene Zuchtzulassung und sind alle u.a. mit Vorzüglich bewertet. Auch auf Ausstellungen sind unsere Hunde sehr erfolgreich.
Wir distanzieren uns von jeglicher Massenproduktion; bei uns gibt es pro Hündin nur einen Wurf im Jahr.
Wir ziehen die Welpen innerhalb der Familie mit im Haus und zusammen mit unseren anderen Hunden auf und sie werden deshalb entsprechend gepraegt, was für die weitere Entwicklung wichtig ist. In dieser Zeit lernen die Welpen bereits die verschiedensten Umweltgeraeusche sowie den Umgang mit bekannten und unbekannten Menschen, Auto fahren usw.
Die Welpen werden nicht sich selbst ueberlassen, sondern haben ganztaegig eine Bezugsperson.
So frueh wie moeglich ermoeglichen wir den Welpen ausgiebige Spielstunden, zuerst in einem Welpenauslauf, dann in unserem Garten.
Wir stellen sicher, dass die Welpen bei der Abgabe mindestens acht Wochen alt, geimpft, entwurmt und eindeutig gekennzeichnet (Mikrochip) sind und von einem Zuchtwart unseres Verbandes abgenommen wurden. Sie koennen bei uns die entsprechenden Nachweise (z.B. Wurfabnahmeprotokolle) vor dem Kauf einsehen und erhalten beim Kauf - wenn gewuenscht - Kopien davon.
Wir wuenschen uns fuer unsere Welpen ein lebenslanges gutes Zuhause. Wir moechten, dass unser Nachwuchs in gute liebevolle Haende kommt, wo sie geliebt und alt werden koennen.
Wir werden VOR DEM KAUF! unbequeme Fragen stellen, einen weiteren Kontakt sogar schriftlich fixieren und im Notfall auch IMMER fuer "unseren" Welpen da sein. In dem Fall, dass man sich einmal von dem Hund trennen muss, haben wir IMMER Platz fuer "unseren" Hund! Unser Interesse an unseren Welpen bleibt ein (Hunde)Leben lang erhalten!!!
Unsere Beratung und Hilfestellung ist ein kostenloser Service. Oftmals sind es kleine Tipps, Erfahrungswerte, entstanden durch den langjaehrigen Umgang mit dieser, unserer Rasse, die "grosse" Probleme dadurch gar nicht erst entstehen lassen.
Bei Abgabe der Welpen werden diese direkt von uns fuer die neuen Besitzer bei Tasse e.V. gemeldet. Die Eintragung im Haustierzentralregister ist fuer jeden Tierhalter kostenlos. Siehe: www.tasso.net
Ebenso sorgfaeltig wie fuer die Rasse, sollte man sich auch fuer den (seinen) Zuechter entscheiden!
Vielfach muss man sich bei guten Zuechtern auf Wartezeiten einstellen. Denn hier werden keine Hunde von der Stange produziert.
Und sollte ein Wurf bereit stehen so werden wir Sie ausgiebig beraten und Ihnen notfalls auch raten, auf einen anderen Wurf zu warten, weil diese Nachkommen, die wir gerade sehen, nicht dem Wunschbild "ihres" zukuenftigen Hundes entsprechen.
Ein guter Zuechter hat selten einen Welpen in der "Schublade", ein Vermehrer immer!!!!
Deshalb kaufen Sie nicht den erstbesten Hund, der Ihnen vielleicht "angedreht" wird (Welpen sind ja soooo niedlich), hoeren Sie einfach auf Ihr "Bauchgefuehl". Und falls Ihnen etwas komisch vorkommt, lieber Haende weg!
Wir sind eingetragener Zuechter beim FCI (Nr:0628/07) sowie im IRV (Nr: 24014/15)